|
|
|
![]() |
Eine Vision wurde Wirklichkeit |
![]() |
![]() |
Es war im Februar 2004. Wir organisierten einen Beaglespaziergang für die Landesgruppe Ruhrgebiet im BCD südlich von Münster und luden Ramona und Heiner mit Byron dazu ein. Es war eine schöne, aber anstrengende Wanderung durch das Naturschutzgebiet Davert mit anschliessendem Mittagessen in einem Landgasthof. Da Beaglemanie hochgradig ansteckend ist, waren die drei sofort infiziert. Allein die räumliche Entfernung von Meppen zu den Zielen im Grossraum Ruhrgebiet hinderte sie an den angebotenen Aktivitäten regelmässig teilzunehmen. So setzte sich bei Heiner die Vision fest: “So etwas ist auch in unserer Region möglich.” Einen Landesverband gab es im Emsland und im Münsterland leider nicht. Heiner war davon überzeugt, dass es uns gelingen würde, so etwas selber auf die Beine zu stellen. Ehrlich gesagt, wir hatten nicht daran geglaubt und es auch nicht für möglich gehalten. Also fuhren wir jeden Monat weiter ins Ruhrgebiet, um an unseren geliebten Beagletreffs teilzunehmen. Im Juli bekamen wir dann einen Anruf von Heiner und Ramona. Sie hatten im Urlaub Beagler aus Steinfurt kennengelernt und sich gleich zu einem Spaziergang am Haddorfer See in Wettringen verabredet. Leider waren wir am vorgesehenen Termin verhindert. Vier Beagles aus Meppen, Steinfurt und Rheine nahmen an dem ersten Treffen teil: Byron, Remus, Carla und Ida. Die Euphorie war gross, so kam es im August zu einem 2. Treffen in Burgsteinfurt. Dieses Mal konnten auch wir teilnehmen. 6 Beagles trafen sich in Steinfurt zu einem, für heutige Verhältnisse bescheidenen Spaziergang. Es ging eine knappe Stunde bei herrlichstem Sonnenschein durch eine Steinfurter Bauernschaft. Anschliessend wurde die kleine Gruppe von den Organisatoren zum Grillen eingeladen. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Unser erstes Gruppenfoto im August 2004 mit Panda und Debby aus Ochtrup, Carla aus Burgsteinfurt, Byron aus Meppen, Remus aus Rheine und Aphoroditi aus Borghorst. |
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Am 9. Januar 2005 begann das neue Jahr für die Gruppe mit einem erneuten Spaziergang am Waldhügel. Vorab gab es wie bei Bauer Bruning in Meppen eine Spielstunde in der Catenhorner Reithalle. Wieder konnten wir neue Gesichter begrüssen, darunter Benno aus Neuenkirchen und Max aus Lingen. |
|
|
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
Im April trafen wir uns wieder bei Bauer Bruning in Meppen. Diesmal bekamen wir sogar Besuch von unseren Beaglefreunden aus Ostfriesland, Bonnie und Teddy reisten aus Norden zu unserem Treffen an. Die monatlichen Spaziergänge der Gruppe hatten sich fest etabliert. Die Anzahl der Teilnehmer wuchs von Monat zu Monat. |
|
|
![]() |
![]() |
Das anschliessende Kaffeetrinken lief nicht in der gewohnten Harmonie ab. Es wurde bekannt, dass die Gruppe mittlerweile ohne Wissen der Mehrzahl ihrer Mitglieder, von einem Hundeverein als Landesgruppe “NRW Nord” im Aufbau geführt wurde. Es kam zu einer hitzigen Diskussion, mit dem Resultat, dass sich die Gruppe teilte. Aber waren 2 Gruppen in unserer Region lebensfähig oder war dies das Ende der Vision? |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein dicker Stein fiel uns allen vom Herzen, als sich am Treffpunkt vor dem Rheiner Zoo zehn Beagles zu dem ersten Spaziergang nach der Unabhängigkeit einfanden. Der Neuanfang war gemacht. Besonders erfreulich war, dass die Gruppe durch Neuzugänge aus Lingen verstärkt wurde. Mylow, Benci und Berrie waren das erste mal dabei. |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Der anschliessende Spaziergang verlief äusserst harmonisch. Alle waren sich einig, dass die Treffen in dieser Form weitergeführt werden sollen: als freie unabhängige Gruppe ohne jeglichen Zwang und Vereinsbindung. Beagler sind wie ihre Hunde, sie lieben es sich einer Gruppe (Meute) anzuschliessen aber mit Zwang und Unterordnung haben sie so ihre Probleme. |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Die Vision wurde Wirklichkeit. Heiner hatte recht, wenn man an etwas glaubt und es wirklich will, kann man es erreichen. |
![]() |
|
[Wie alles begann] |